Bayerisches Ärzteorchester

Das bayerische Ärzteorchester ist ein besonderes Ensemble, das aus Ärztinnen und Ärzten besteht, die in ihrer Freizeit gemeinsam musizieren. Gegründet wurde das Orchester im Jahr 1968 von dem Nervenarzt Prof. Dr. med. Reinhard Steinberg und seitdem hat es sich zu einer festen Größe in der bayerischen Kulturszene entwickelt.

Das Repertoire des Bayerischen Ärzteorchesters umfasst eine breite Palette an klassischen und romantischen Werken, aber auch zeitgenössische Kompositionen werden gespielt. Das Orchester tritt regelmäßig in renommierten Konzertsälen auf, wie etwa im Herkulessaal der Münchner Residenz, der Nürnberger Meistersingerhalle, im Regentenbau Bad Kissingen, der Philharmoie Bamberg oder dem Gasteig in Bamberg.

Die Mitglieder des Bayerischen Ärzteorchesters bringen ihre musikalischen Fähigkeiten ehrenamtlich und ohne Gage ein. Die Einnahmen aus den Konzerten werden regelmäßig an wohltätige Organisationen gespendet, darunter auch an medizinische Hilfsprojekte in Entwicklungsländern.

Nach oben scrollen